Erzieher / Sozialarbeiter für intensivpädagogische Wohngruppe (all genders)

Arbeitsort: Berlin Marzahn

KJHV SUCHT DICH

WO HALT BEGINNT. WO RICHTUNG WÄCHST. WO PERSPEKTIVE MÖGLICH WIRD.

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) IN VOLL- ODER TEILZEIT IN MARZAHN

Wirklich etwas bewegen – mit Kindern und Jugendlichen leben und wachsen Für unsere Einrichtung Löwenherz suchen wir engagierte pädagogische Fachkräfte. Wir betreuen Kinder- und Jugendliche zwischen drei und 12 Jahren. Wenn du in der stationären Kinder- und Jugendhilfe arbeitest, begleitest du junge Menschen oft viel intensiver als in anderen pädagogischen Bereichen. Die Kinder und Jugendlichen, die bei uns leben, brauchen vor allem Verlässlichkeit, Orientierung, Empathie und Fürsorge – aber genauso wichtig sind eine große Portion Humor und Herzenswärme.

Du bist von uns begeistert, weil wir:

  • ein multiprofessionelles Team, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet und ein echtes Gemeinschaftsgefühl lebt,
  • Verantwortung im stationären Bereich verstehen und du dich immer auf uns als stabiles, verlässliches Team verlassen kannst,
  • dir fundierte fachliche Begleitung und regelmäßigen Austausch in wöchentlichen Teamsitzungen bieten sowie regelmäßige Supervision und Fortbildungen als festen Standard etablieren,
  • die Weiterentwicklung unserer Konzepte aktiv fördern,
  • dir eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club ermöglichen,
  • dir Rabatte bei Online-Shops und Dienstleistungen über Corporate Benefits und FutureBens bieten sowie ein E-Fahrrad/Lastenfahrrad zur Verfügung stellen, dass du auch privat nutzen kannst (auf Leasingbasis),
  • dir das Deutschlandticket finanzieren und eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) anbieten,
  • dir 30 Urlaubstage gewähren und
  • ein Einstiegsgehalt von 3.389,55€ plus Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit (bei Vollzeitbeschäftigung nach den Arbeitsvertragsbedingungen KJSH) zahlen.

Folgende abwechslungsreiche Aufgaben erwarten dich bei uns:

  • Begleitung der Kinder im Alltag,
  • individuelle Förderung im Gruppenkontext,
  • pädagogische Alltags- und Freizeitgestaltung der Kinder,
  • Förderung der Kinder und im Gruppenkontext sowie im Kindergarten- bzw. Schulalltag und
  • Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, der Herkunftsfamilie und allen weiteren Institutionen des Hilfesystems.

Wir sind von dir begeistert, weil du:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Sozialarbeiter:in, Pädagog:in, Heilpädagog:in oder Psycholog:in hast,
  • mit Empathie, Verantwortungs-bewusstsein und echter Neugier in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gehst,
  • bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen in 12- und 24-Stundendiensten zu arbeiten und
  • Erfahrung und Flexibilität im Umgang mit Krisensituationen mitbringst.

EINE EINSTELLUNG IN DER MARZAHNER-WG IST AB DEM FÜR DICH NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT MIT FLEXIBLEM STUNDENUMFANG (MINDESTENS 25 WOCHENSTUNDEN) MÖGLICH. BEWERBUNGEN BITTE PER E-MAIL ODER ONLINE-BEWERBUNG AN:

LAURA WIEDERSICH (PERSONALGEWINNUNG)

„Vielfalt bereichert unser Team – wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründen.

Kein Raum für Missbrauch ist eine Initiative der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs.

Kontakt

Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
Wiesenstraße 55
13357 Berlin

+49 152 24858677
perspektive@kjsh.de